Skip to content

§57a PICKERLÜBERPRÜFUNG

Wir sind natürlich eine ÜBERPRÜFTE und BEGLAUBIGTE Werkstatt, welche bei Ihrem Auto das „Pickerl“ anbringen darf.

Was ist die §57a Begutachtung?

DIE PICKERL-ÜBERPRÜFUNG IST GESETZLICH VORGESCHRIEBEN UND DIENT ZUR ÜBERPRÜFUNG DER VERKEHRS- UND BETRIEBSSICHERHEIT SOWIE UMWELTVERTRÄGLICHKEIT DES FAHRZEUGES. 

Vorteile der §57a Begutachtung

  • OBJEKTIVE DIAGNOSE
  • GERINGER KOSTENBEITRAG
  • HINWEIS AUF NUR WIRKLICH NOTWENDIGE REPARATUREN
  • PERSÖNLICHE BERATUNG
  • SICHERSTELLUNG DER VERKEHRS- UND BETRIEBSSICHERHEIT
  • DURCH EXAKTES TERMINMANAGEMENT BRAUCHEN SIE NICHT EINEN TAG LANG AUF IHR FAHRZEUG ZU VERZICHTEN

Was wird überprüft? (Prüfelemente)

  • AUSRÜSTUNG
  • BELEUCHTUNGS- UND WARNEINRICHTUNGEN
  • SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
  • FAHRGESTELL UND KAROSSERIE
  • REIFEN UND RÄDER
  • MOTOR
  • BREMSEN

In welchen Abständen muss mein Fahrzeug begutachtet werden?

  • SEIT 2002 GILT DIE 3-2-1 REGELUNG: BEI PKW / KOMBI BIS 3,5 T GESAMTGEWICHT IST DIE ERSTE §57A-BEGUTACHTUNG 3 JAHRE NACH ERSTANMELDUNG, DIE ZWEITE ÜBERPRÜFUNG NACH WEITEREN 2 JAHREN UND DANN JÄHRLICH VORGESCHRIEBEN.
  • ANHÄNGER: JÄHRLICH
  • HISTORISCHE FAHRZEUGE: ALLE ZWEI JAHRE
  • ALLE ANDEREN FAHRZEUGE: JÄHRLICH
  • UM MÄNGEL RECHTZEITIG ZU ERKENNEN UND TEUREN REPARATUREN VORZUBEUGEN EMPFIEHLEN WIR ABER SPÄTESTENS NACH 2 JAHREN DIE FREIWILLIGE SICHERHEITS-ÜBERPRÜFUNG.